Neuropsychiatrische Praxis nppn Heidelberg (Neckargemünd)Aktuelle InformationenTelefon: +49 (0) 6223 7056

Aktuelle Informationen

Wir sind für Sie da!

Liebe Patientinnen und Patienten,

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir möchten Ihnen daher versichern, dass wir aufgrund des andauernden Infektionsgeschehens umfassende Maßnahmen ergriffen haben, um Sie, unsere Mitarbeiterinnen und uns bestmöglich zu schützen.

Um Sie vor einer Ansteckungsgefahr zu schützen, haben wir unsere Terminvergabe so optimiert, dass sich nur wenige Patientinnen und Patienten gleichzeitig in unserer Praxis aufhalten. Wir planen alle Termine zudem mit großer Sorgfalt, um die Wartezeiten für Sie gering zu halten. Unsere Räumlichkeiten ermöglichen es Ihnen und uns, jederzeit genügend Abstand zu halten und bieten ausreichend Möglichkeiten zur Handdesinfektion.

Zusätzlich zu unseren ohnehin schon sehr hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards haben wir unsere internen Abläufe und Strukturen optimiert, unser gesamtes Praxisteam intensiv geschult und unseren Bestand an benötigten Materialien wie Masken oder Desinfektionsmittel aufgestockt. Auch die Reinigungsfrequenz der häufig berührten Oberflächen wie Schalter, Türgriffe und Toiletten haben wir noch einmal deutlich erhöht.

Selbstverständlich beobachten wir auch die aktuellen Entwicklungen und Vorgaben und passen unsere Maßnahmen bei Bedarf zu Ihrem und unserem Schutz entsprechend daran an. Bitte beachten Sie, dass bei einem Besuch in unserer Praxis eine medizinische Maske zu tragen ist. Das Tragen einer Alltagsmaske reicht nicht aus.

Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns jederzeit gerne an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Praxisteam der Neuropsychiatrischen Praxis Neckargemünd

Kein Zutritt:

  • ohne Termin
  • für Begleitpersonen
    Diese sollen sich möglichst außerhalb der Praxis bzw. des Gebäudes aufhalten.
  • wenn Sie aus einem Risikogebiet kommen
  • wenn Sie Symptome haben, die auf ein Corona-Virus deuten
    Wie hohes Fiber, Husten, Schnupfen
  • wenn Sie Kontakt mit einem Menschen hatten, bei dem das Virus nachgewiesen wurde
    Beispielsweise über einen Test

Sollten Sie sich krank fühlen oder Krankheitssymptome verspüren, dann rufen Sie uns von zu Hause aus an. Telefon: 06223–7056

Wenn Sie den Verdacht auf eine Grippe oder Corona-Virus-Infektion haben, nehmen Sie telefonisch Kontakt zu Ihrem Hausarzt auf.

Ihre Rücksichtnahme schützt Ihre Mitpatienten, das Praxispersonal und damit auch Sie – und gewährleistet, dass wir auch künftig für Sie da sein können. Danke!